Das ganze Wochenende erwartet euch viel Live-Musik und Tanz.
CHUM, TANZ UND SING MID IIS.
Freitag 23.06.23
Abendprogramm
Samstag 24.06.23
Tagesprogramm
INNERSCHWEIZER TRACHTENTAG
Mit dem
Tanzillus.ch und dem regionalen Tanztreffen mit über 600
TrachtentänzerInnen wird der Samstag eröffnet. Mit Tanzaufführungen, gemeinsamen tanzen und singen in verschiedenen Lokalen, Kinder- und Jugend-Programm ist nach dem regionalen Tanztreffen für Abwechslung gesorgt. // Festwirtschaft.
Samstag 24.06.23
Abendprogramm
HÖCHSTGELEGENES TRACHTENTREFFEN
Am Sonntag verlagert sich das Trachtenfest auf die Melchsee-Frutt. Mit dem Tragen einer offiziellen Schweizer Tracht gibt es ein stark vergünstigtes Ticket für die Melchsee-Frutt. Seid dabei am höchstgelegnenen Trachtentreffen der Schweiz auf der Melchsee-Frutt. // Festwirtschaft in den Gastrobetrieben.
Ländler-Tanznacht
Abendprogramm
ab 17.30 Uhr Festgelände- und Kassenöffnung
ab 17.30 Uhr Festwirtschaft Chelihittä Lungern
ab 18.00 Uhr Festwirtschaft Mittelpunkt Lounge
ab 18.30 Uhr Festwirtschaft Zelt Sarnen
ab 19.00 Uhr Festwirtschaft Kaffeestubä Sachseln
Freitag
ab 17.30 Uhr Festwirtschaft Chelihittä Lungern
ab 18.00 Uhr Festwirtschaft Mittelpunkt Lounge
ab 18.30 Uhr Festwirtschaft Zelt Sarnen
ab 19.00 Uhr Festwirtschaft Kaffeestubä Sachseln
An Hunger und Durst muss niemand leiden, unsere Festwirtschaft beruhigt am ganzen Innerschweizer Trachtenfest knurrende Mägen und trockene Mäuler.
Innerschweizer Trachtentag
Tagesprogramm
tanzillus.ch
Das ansteckende Tanz-mit-Programm steht für einfachen
und variantenreichen Schweizer Volkstanz für alle, ob Kind oder Erwachsene, zu
bester Schweizer Volksmusik.
tanzillus.ch macht Volkstanz zum Gemeinschaftserlebnis, auch für ungeübte TänzerInnen.
Ländler-Tanznacht
Abendprogramm
19.30 UHR
STANDORT KINDER & JUGEND MURMELI
Nach dem Nachtessen ist ein Unterhaltungsangebot für Kinder- und Jugendliche* zusammengestellt. Mit diversen Spielen und verschiedenem kreativem Angebot - wie malen und basteln - ist ein fröhliches Miteinander vorprogrammiert.
(*Programmangebot ist für Kinder- und Jugendübernachtungsgäste reserviert // Teilnahme an diesem Programmteil in Zivilkleider!)
19.30-2.30 UHR
LÄNDLER-TANZNACHT
TANZ UND UNTERHALTUNG
STANDORT KAFFESTUBÄ SACHSELN
Innerschweizer Stil - Klarinette - einfach tänzig
Ihre Auftritte sind rar, nutzt deshalb diesen Abend um Ländlermusik im alten Innerschweizer Stil zu erleben. Zu dieser
«chugelrunden» Musik muss man einfach tanzen.
Tanz - Trachtentanz
Musik im
urchigen Innerschwyzer-Stil, aber auch andere Stilrichtungen sind im Repertoire
dieser vier Musikanten. Als Begleitmusik für verschiedene Trachtengruppen sind sie
schweizweit bekannt.
Am Sonntag verlagert sich das Trachtenfest auf die Melchsee-Frutt.
Mit dem Tragen einer offiziellen Schweizer Tracht gibt es ein stark vergünstigtes Ticket für die
Melchsee-Frutt.
Erwachsene zum Spezialtarif CHF 12.- / Kinder bis und mit 15 Jahre kostenlos
10.00 - 14.30 Uhr
Bei verschiedenen Plattformen können Tanzaufführungen und Chorvorträge präsentiert und bestaunt werden.
Es finden Auftritte von diversen Trachtengruppen (CH) bei den im Situationsplan markierten Gastrobetrieben auf der Melchsee-Frutt statt. Für musikalische Unterhaltung ist gesorgt.
Für strahlende Kinderaugen sorgt der Kinderspielplatz bei der alten Bergstation. Eine alte Landmaschinen-Ausstellung lädt zum Fachsimpeln ein.
ab 11.00 Uhr
Im Posthuis, Frutt Mountain Resort, BergSeeStrand, Distelboden und Bonistock, wird das Mittagessen angeboten. Reservationen für das
Mittagessen in den Gastrobetrieben sind erwünscht.
Bei der alten Bergstation 1 gibt
es zusätzliche Verpflegungsstände.
15.00 Uhr Treffpunkt
bei der alten Bergstation.
Es wird ein Gruppenfoto der
Gäste erstellt, welche eine Schweizer Tracht tragen.
Die Fotos stehen später jedem Gast zum Download zur Verfügung. Die Sportbahnen Melchsee-Frutt,
das Innerschweizer Trachtenfest und
die Obwaldner Trachten- und Volksliedervereinigung setzen die
Fotos später für Marketingzwecke ein (Print und Digital).
Seid dabei am höchstgelegenen Trachtentreffen der Schweiz auf der Melchsee-Frutt.
Wir freuen uns!